Überlebenstipps für Elternkümmerer
online Veranstaltung in Kooperation mit der famPLUS GmbH und der pronova BKK
Sie kümmern sich um Ihre Eltern, aber Ihnen wachsen die Aufgaben allmählich über den Kopf?
Sie haben ein schlechtes Gewissen und das Gefühl „Egal, wie viel ich mache, es ist nie genug!“ Damit sind Sie nicht allein, denn so sieht der Alltag vieler Elternbegleiter:innen aus. Auch wenn Sie als Tochter oder Sohn keine direkten Berührungspunkte mit der körperlichen Pflege der Eltern haben, sind Sie organisatorisch, zeitlich und emotional sehr stark mit deren Wohlergehen und Versorgung beschäftigt.
In diesem Vortrag werden von der Referentin Petra Wieschalla, die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Elternkümmer:innen intensiv beleuchtet, wie Alltagsorganisation, emotionaler Belastung, Umgang mit Sorgen, Pflichtgefühl und Abgrenzung, bis hin zu Konflikten zwischen den Geschwistern. Wie gelingt es, sich gut um die Eltern zu kümmern und gleichzeitig gut für sich selbst zu sorgen? Frau Wieschalla ist Autorin des Buches „Überlebenstipps für Elternkümmerer: Eltern begleiten, Fallen vermeiden“.
Wann: Montag 09.12.2024 17.00 - 18.30 Uhr
Wo: online Trainingsplattform des Veranstalters
Kostenlose Veranstaltung - Spenden an Gesundheit & Lebenskunst e. V. sind willkommen
Dozentin: Petra Wieschalla
Information: famPlus GmbH
Tel.: 089 80 99 02700
Anmeldung: https://www.famplus.de/pronovaBKK und bei der Anmeldung als Unternehmen Gesundheit & Lebenskunst e. V. eintragen!